Frühjahrstagung 2025

die erweiterte Vorstandssitzung des Landesverband findet am 16.02.2025 um 10:00Uhr in Paaren/Glien statt.
Beginn ist 10:00Uhr.

INFO

Werte Zuchtfreunde,

die Landesschau 2024 rückt immer näher. Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass wir ein Meldeergebniss von 1830 Tieren haben.
Da sich die Datenerfassung krankheitsbedingt etwas hingezogen hat, was wir an dieser Stelle entschuldigen möchten, könnt ihr nun aber Zeitnah mit den B-Bögen rechnen.

Wir verbleiben mit züchterischem Gruß
die Ausstellungsleitung

Bericht zur Landesverbands- Clubschau 2024


Am 21. und 22. September 2024 fand die 32. Landesclubschau des LV- Berlin- Mark Brandenburg statt. Der Ausrichtende Verein D 496 Berlin- Kaulsdorf leistete bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung eine hervorragende Arbeit.
Mit einem Meldeergebnis von 362 Tieren verschiedener Rassen und Farbenschlägen durch 54 Clubzüchterinnen und Züchter, konnte man sich durchaus sehen lassen.
Die Tiere wurden durch 6 Preisrichter und einem Obmann in drei Preisrichtergruppen AB bewertet. So konnten sie, 20 mal v, 44 mal hv, 254 mal sg 5 mal g und 1 mal b vergeben.
Leider mußten aber auch 9 Tiere mit nb bewertet werden und 28 Tiere wurden nicht eingesetzt und fehlten somit in der Bewertung.
Zur Pokalvergabe am 22.09.2024 waren als Gäste der Landes Vorsitzende, Jörg Schmiedchen, sowie der Landesverbands- Zuchtwart, Bernd Dörschel anwesend und wurden recht herzlich durch den Landesverbands- Vorsitzenden der Abteilung Club.
Fabian Pohl. begrüßt.
Die beste Sammlung der Ausstellung stellte Fabian Pohl auf Luxkaninchen mit 387,0 Punkten. Dafür erhielt er die Medallie des Ministeriums. Es folgten die Weißen Wiener mit 386 Punkten, ebenfalls von Fabian Pohl. Er erhielt dafür die Medallie der ZDRK- Abteilung in Gold.
Die Medallie der ZDRK- Abteilung in Bronze erhielten Silvio und Willi Grabo auf Großchinchilla mit 386,0 Punkten.
Dirk Nehrmann erhielt auf seine Rheinischen Schecken dreifarbig mit 385,5 Punkten den Stiftungsehrenpreis des Landesverband- Vorsitzenden, Jörg Schmiedchen.
Den Stiftungsehrenpreis des Clubobmann, Fabian Pohl, erhielt Fritz Methner auf Großchinchilla mit 385,5 Punkten.
Christian Fengler erreichte mit seinen Deilenaar 385,0 Punkte und erhielt dafür den Stiftungsehrenpreis von Kaiser Pokale.
Die LVE gingen an,Sven Schulze auf Graue Wiener wildfarbig, Bernd Siegert auf Englische Schecken schwarz/ weiß, Fred Jäckel auf Zwergwidder dunkel/ eisengrau, Eddy Rassmussen auf Zwergwidder weiß (RA), Rainer Petermann auf Lohkaninchen schwarz, und Kristina Zenker auf Löwenköpfchen rhönfarbig.
Die gestifteten KVE gingen an, Tino Rädisch auf Rheinische Schecken dreifarbig vom Kreisverband Teltow- Fläming, Mike Gehrke auf Deutsche Kleinwidder wildfarben vom Kreisverband Spree- Neiße, Fred Jäkel auf Zwergwidder schwarz vom Kreisverband Dahme- Spreewald, Romano Schauer auf Rote Neuseeländer vom Kreisverband Berlin und Umgebung, Torsten Möritz auf Blaue Wiener vom Kreisverband Barnim und Marko Schneider auf Blaue Wiener vom Kreisverband Elbe- Elster. Auf der 32. Landesclubschau konnten 13 Clubmeistertitel vergeben werden. Folgende Zuchtfreunde konnten als Clubmeister geehrt werden:
Andre Schielmann Deutsche Riesen wildgrau 382,5 Punkte
Fred Jäkel Zwergwidder dunkel eisengrau 385.5 Punkte
Ulrich Krebs Helle Großsilber 384,5 Punkte
S. und W. Grabo Großchinchilla 386,0 Punkte
Fabian Pohl Weiße Wiener 386,0 Punkte
Romano Schauer Rote Neuseeländer 384,5 Punkte
Dirk Nehrmann Rheinische Schecken dreifarbig 385,5 Punkte
Rainer Petermann Lohkaninchen schwarz 386.0 Punkte
Fabian Pohl Luxkaninchen 387,0 Punkte
Petra Garnies FbZw mantelge. hav. weiß 383,5 Punkte
Christel Nobis Dalmatiener Rexe schwarz/ weiß 382.0 Punkte
Kristina Zenker Löwenköpfchen 385,0 Punkte
Heinrich/ Kalisch Russen schwarz/ weiß 384,0 Punkte
In der Clubwertung belegte den
1. Platz der Wiener- Club mit 970,5 Punkten
2. Platz der Widder- Club mit 966,5 Punkten
3. Platz der Feh- Lux- und Seperator- Club mit 965,0 Punkten
3. Platz der Chincilla- Deilenaar- und Schwarzgrannen- Club mit 965,0 Punkten
4. Platz der Punktschecken- Club mit 964,5 Punkten
5. Platz der Rex- Club mit 963,5 Punkten
5. Platz der Neuseeländer- Alaska- Havanna- Club mit 963,5 Punkten
5. Platz der Loh- Weißgrannen- Thüringer. und Hotot- Club mit 963,5 Punkten
6. Platz der Russen- und Marder- Club mit 961,0 Punkten
7. Platz der Langhaar- Club mit 958,0 Punkten
8. Platz der Riesen- Club mit 949,0 Punkten
Gewertet wurden von jedem Club die 10 besten Tiere.
Der Dank gilt allen Organisatoren, Helfern, Sponsoren und Spendern, die diese Ausstellung möglich gemacht haben. Den Preisträgern herzlichen Glückwunsch und allen Züchterinnen und Züchtern weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Zucht.
Gerd Windt
Schriftführer des
LV- Club